Allgemeines & Besucherinformationen A - Z

Bild- und Tonaufnahmen

Mit Betreten des Festgeländes erklärt sich jeder Gast damit einverstanden, dass Bild- und Tonaufnahmen gemacht und später veröffentlicht werden können.

Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt.

Diese Aufnahmen werden zur Öffentlichkeitsarbeit genutzt (auch in den sozialen Medien) und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation des Ringtreffens 2025.
Die Veröffentlichung kann offline & online erfolgen und ist auch außerhalb der EU abrufbar.

Rechtliche Grundlage
Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation.

Ihr Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, in begründeten Fällen Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Zudem können Sie eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen und unter Umständen auch eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung fordern.

Kontakt für Anfragen
Narrenzunft Hayingen e.V., Kirchstraße 6, 72534 Hayingen, info@narrenzunft-hayingen.de

Beschwerderecht
Zusätzlich haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

    Busse & Busfahrer

    Parkplätze für Busse sind auf unserer Umzugsstreckenkarte (am ende dieser Seite) vermerkt. Busfahrer erhalten beim Einweisen durch die Feuerwehr ein Informationskurvert mit allen wichtigen Unterlagen und Gutscheinen. Ein separater Busfahrerbereich mit Verpflegung befindet sich in der Digelfeldhalle.

    Cannabis Rauchen

    Der Konsum und der Verkauf von Cannabis ist auf dem gesamten Festgelände untersagt.

    Eintritt

    Das Ringtreffen ist eine große Veranstaltung mit hohen Kosten. Zur Deckung der Aufwendungen beträgt der Eintritt für Zuschauer am Sonntag 4,- €. Wir danken für eure Unterstützung!

    Diebstahl & Sicherheit

    Lasst eure Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt! Falls euch etwas abhandenkommt oder ihr etwas Verdächtiges beobachtet, meldet euch bitte beim Sicherheitspersonal oder der Polizei. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verlorene Gegenstände.

    DRK & Erste Hilfe

    Das DRK befindet sich im Musiksaal der Digelfeldschule. Dies ist gleich hinter dem Food Area Bereich. Dies ist ebenso auf unserer Umzugsstreckenkarte (am ende dieser Seite) vermerkt.

    Essen & Trinken

    An der Fasnet soll niemand hungrig oder durstig bleiben! Am gesamten Wochenende gibt es zahlreiche Essens- und Getränkestände, verteilt auf das gesamte Veranstaltungsgelände. Auch auf der Partymeile und in den Besenwirtschaften gibt es reichlich Auswahl.

    Geldautomaten

    Im Ort gibt es Geldautomaten der Kreissparkasse (Kirchstraße) und Volksbank (Münsingerstraße).

    Gewalt & Rassismus

    Kein Platz für Gewalt und Rassismus! Solltet ihr Zeugen solcher Vorfälle werden, informiert sofort das Sicherheitspersonal oder die Polizei. Fasnet ist FREUDE & GEMEINSCHAFT!

    Hausrecht

    Das Hausrecht auf dem gesamten Festgelände wird vom Veranstalter bzw. beauftragtem Personal ausgeübt. Den Anweisungen ist Folge zu leisten.

    Jugendschutz

    Alterskontrollen werden durchgeführt. Der Verkauf von Alkohol an Minderjährige ist strikt untersagt. Es gilt das Jugendschutzgesetz (JuSchG), hochprozentiger Alkohol darf nur an Personen ab 18 Jahren ausgeschenkt werden.

    Regelungen für Samstagabend (Partymeile & Barzelt)

    • Eintritt für Jugendliche unter 18 Jahren ist nur mit Muttizettel, Partypass oder in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person möglich.
    • Kein Zutritt für Jugendliche unter 16 Jahren ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
    • Die Einhaltung dieser Regeln wird durch die Polizei und das Sicherheitspersonal kontrolliert.

    Müll & Sauberkeit

    Bitte haltet Hayingen sauber! Nutzt die bereitgestellten Mülleimer und Entsorgungsstellen.

    Rollstuhlgerechte WCs

    Zu finden in der Digelfeldhalle, im Eingangsbereich auf der rechten Seite. Ein Schlüssel für das barrierefreie WC ist nicht erforderlich.

    Toiletten

    Ausreichend sanitäre Einrichtungen sind über das gesamte Gelände verteilt.

    Wir bitten alle Besucher dringend darum, die bereitgestellten Toiletten zu nutzen und wildes Urinieren in fremden Gärten oder an Gebäuden strikt zu unterlassen. Zuwiderhandlungen können geahndet werden.

    Lasst uns gemeinsam für eine saubere und respektvolle Fasnet sorgen. Vielen Dank für euer Verständnis!

    Umzugsstrecke