Ringtreffen Hayingen 2025
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden

Unser Fasnetsruf: MÄCK, MÄCK – MÄCK, MÄH!
Am 25. Januar 1970 wurde die Narrenzunft Hayingen auf dem Rathaus gegründet und “die Fasnet arrangiert”. Als Narrensymbol haben wir eine Geiß. Diese Figur stammt aus einer historischen Begebenheit, die sich an einem Turm der Stadtbefestigung, dem Kappenturm, der Sage nach zugetragen hat:
„Eines Tages verlor der Torhüter Kaltmatheis den Eisendorn, welcher zur Verriegelung des Tores notwendig war. Der Feind näherte sich der Stadt.In seiner Not steckte der Torhüter einen Dorschen (das Mark eines Krautkopfes) in die Verriegelung. Es kam eine Geiß, fraß den Dorschen ab und der Feind konnte ungehindert in die Stadt eindringen.“
Seit diesem Tag heißt die Öffnung in dem noch gut erhaltenen Kappenturm „S’onaitig Loch“ (unnötiges Loch, unnötiges Törle).
Bunter Fasnetsumzug jedes Jahr am Fasnetsdienstag
14.00 Uhr
Großer Fasnetsumzug mit vielen kleinen und großen Narren, närrischen Gruppen und Festwagen, mit anschließendem Narrentreiben.
20.30 Uhr
Einholen des Narrenbaumes und Fasnetsverbrennen beim Rathaus.

Du möchtest auch eine Goiß oder eine Rätschkäther sein? Dann werde jetzt ein Mitglied unserer Narrenzunft.
Du wolltest schon immer mal mittendrin sein statt nur dabei?
Du möchtest das Fasnetsbrauchtum näher kennenlernen?
Du bist kein Stubenhocker und nicht aus Zucker?
Du stehst auf Abwechslung, Action und Spaß?
Dann bist DU bei uns genau richtig!
Die Narrenzunft Hayingen bietet Narrenhäs zur
Leihe für eine Saison an, damit kannst Du die Fasnet
und unsere Narrenzunft näher beschnuppern.
Wir freuen uns auf DICH!