Grußworte von unserem Schirmherr Manuel Hagel
Landtagsabgeordneter und und Fraktions- und Landesvorsitzenden der CDU in Baden-Württemberg, Manuel Hagel
Liebe Närrinnen und Narren,
das Ringtreffen der Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünfte ist ein Fest des gelebten Brauchtums und der lebendigen Tradition!
Es ist die Gemeinschaft, die unsere Fasnet so einzigartig macht. Und es ist der unermüdliche Einsatz vieler Ehrenamtlicher, die unsere Fasnet jedes Jahr aufs Neue zum Leben erwecken. Diese Arbeit im Hintergrund, sei es beim Nähen der Häs, beim Schnitzen der Masken oder bei der Organisation der Umzüge, ist von unschätzbarem Wert. Dafür gebührt allen Fasnetstreibenden in Hayingen, in der VFON und im ganzen Land mein aufrichtiger Dank und Anerkennung.
Mit besonderer Freude gratuliere ich auch den diesjährigen Gastgebern des Ringtreffens, der Narrenzunft Hayingen, zu ihrem 55-jährigen Bestehen! Seit über einem halben Jahrhundert prägen die Geißen und die Rätschkäthern die Fasnet mit großer Farbenpracht und klingendem Geschell. Die Hayinger Närrinnen und Narren sind damit ein lebendiger und wichtiger Bestandteil der VFON.
Unsere schwäbisch-alemannische Fastnacht ist immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Diese Auszeichnung zeigt, wie bedeutend und wertvoll unsere Traditionen sind – nicht nur für uns, sondern auch auf internationaler Ebene. Mit jedem Narrenruf, jeder Maske und jedem Umzug tragen wir diese Kultur in die Zukunft und bewahren ein Stück Geschichte, das uns verbindet.
Lassen Sie uns beim Ringtreffen gemeinsam feiern – die Fasnet, die Tradition und die Menschen, die sie mit Leben füllen. Ein kräftiges „Mäck,Mäck – Mäck, Mäh!“ auf unsere Fasnet und unser Brauchtum!
Mit närrischen Grüßen
Manuel Hagel MdL